Das ist eine lange Love-Story. Unsere Freundin Luise und ihr Mann haben vor vielen, vielen Jahren ein wunderbares altes Fachwerkhaus AUF dem Deich in Osten an der Oste gekauft, es renoviert, erweitert und über Jahre als “Flusshotel Seefahrer” betrieben. Dann starb Luises Mann, sie verpachtete mit wechselhaftem Erfolg. Jetzt endlich scheint sie einen Pächter gefunden zu haben, der es ernst meint. Im 2. Jahr ist der Seefahrer zu neuem Leben erwacht und auf unserer Tour nach/ab Nordstrand fuhren wir dort vorbei. Unser Lieblingsplätzchen war reserviert, wir standen wieder direkt an der Oste. Hier braucht man nicht viel mehr als dem Fluss zuzuschauen, wie er mal in die eine und mal in die andere Richtung fließt. Die Oste ist, als Nebenfluss der Elbe, kurz bevor die in die Nordsee mündet, ein Tidenfluss. Wer das nicht weiß, ist verwirrt! Ein Freund, der dort auf Luises Grundstück ebenfalls schon einige Tage war, hat den Ausdruck “verosten” geprägt. Ja, das kann man hier wunderbar: Verosten an der Oste. Wir haben uns, außer an den wunderschönen Sonnenuntergängen und der himmlischen Ruhe, darüber gefreut, den Seefahrer wieder hell erleuchtet zu sehen!
Wer mehr über die Geschichte vom Seefahrer und der Mocambo erfahren möchte, kann “hier” noch einmal in unseren früheren Berichten nachlesen.
Zur Homepage geht es “hier”.
written by Ingrid
photos taken with iPhone
P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.