…warten – fliegen – warten…

Auf dem Weg nach HalifaxDie Nacht im NH-Hotel war kurz bzw. lang, da etwas zu schlaflos. Dementsprechend viel zu früh waren wir am Flughafen. Also rumsitzen, Kaffee trinken, einchecken, Kaffee trinken, rumsitzen, Sicherheitskontrolle (vorher alles aufessen und austrinken!), zum Wartebereich laufen, Kaffee trinken, rumsitzen, warten. Das einzig Gute ist, dass es überall freies Wi-Fi gibt und an bestimmten Stellen auch Lademöglichkeiten für Smartphone und Co… Natürlich erregte meine Bordgepäcktasche beim Durchleuchten wieder Aufsehen, nicht verwunderlich bei den diversen externen Festplatten, den USB Speicher- und WLANsticks, WLAN-Routern, Kabeln und all den anderen “Kleinigkeiten”, die Frau Admin so braucht. Aber ich durfte alles wieder einpacken und mitnehmen! Natürlich hatten wir daran gedacht, alle Scheren, Nagelfeilen, Taschenmesser etc. in unsere Koffer zu packen. In einer kleinen Blechdose, die ebenfalls geöffnet wurde, waren zwei Mini-Kreuzschlitzschraubendreher, ich fürchtete schon um sie, aber der Kontrolleur steckte sie zurück.

Alternative 1Alternative 2 

Irgendwann begann dann endlich das Boarding, irgendwann hatten alle Passagiere ihre Plätze eingenommen, waren angeschnallt und das Flugzeug rollte 6km bis zur Startbahn. Da wir direkt hinter der linken Tragfläche saßen, konnten wir den routinemäßigen Check der beweglichen Tragflächenelemente mitverfolgen, es schien alles in Ordnung zu sein, sehr beruhigend! IRGENDWANN startete der Pilot, Herr Hering, durch und das immer wieder als Wunder Erlebte passierte, dieser tonnenschwere Koloss erhob sich mühelos vom Erdboden und stieg mit uns bis in 10000m Höhe!!! Ja, ich weiß, dass das mit Physik und Thermik und Luftströmung und noch einigem mehr zu tun hat, aber begreifen werde ich es trotzdem nie! Jetzt hatten wir “nur” noch 7 Stunden Flug vor uns, dann warten, bis die Koffer da sind, Zoll- und Einreisekontrolle, zum Hotel fahren (per Bus oder per Taxi war noch offen) UND IRGENDWANN INS BETT!!!

Auf dem Weg nach HalifaxFlugzeugdatenWillkommen an BordAuf dem Weg nach HalifaxAuf dem Weg nach HalifaxAuf dem Weg nach Halifax

Leider waren die Sichtverhältnisse nicht so wie bei unserem Flug 2013, die allermeiste Zeit sahen wir eine geschlossene Wolkendecke, nur kurz vor Neufundland ließen sich niedliche kleine Eisberge sehen und dann endlose grau-braune Flächen mit vielen Wasserläufen und –flächen. Gegenden nicht für den Menschen, nur für Tiere. Gut, dass es so etwas auch noch gibt auf unserem Planeten!

Auf dem Weg nach HalifaxAuf dem Weg nach HalifaxAuf dem Weg nach Halifax    

Der Rest verlief so wie oben beschrieben. Warten (ohne Kaffee), Schlange stehen, Pässe vorzeigen (mehrfach). Eine weitere Stunde war verstrichen, wir hatten Herrn Hering und den Co-Piloten mit der Crew an uns vorbeiziehen sehen. Diese beiden Jünglinge hatten uns nach Halifax geflogen???

Auf dem Weg nach Halifax

Dann war uns nur noch nach BETT und so entschieden wir uns für ein Taxi. Der Flughafen liegt ca. 40km außerhalb der Stadt. Erfreulicherweise sind die Transportkosten festgelegt, wir bezahlten überschaubare CAD 63, umgerechnet €43,14. Schlafen konnten wir dann natürlich nicht sofort, denn es war ja mit halb 8 Ortszeit noch hell draußen. Unsere Körper sagten allerdings eine Stunde später (bei der noch einprogrammierten Zeit gegen 01:30), dass es jetzt mal reicht!

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung