Planänderung

Nein, nicht wir haben unsere Pläne geändert, sondern wir sind offenbar ohne unser Zutun in eine Verkettung unglücklicher Umstände geraten!

Mit der Frachtrechnung von Seabridge erhielten wir genauere Angaben:

Informationen

Über den Link konnten wir die aktuelle Position des Schiffes verfolgen, zusätzlich luden wir uns die Android-App “Marine Traffic” (€4,99) herunter. Fortan bestand Uschis Lieblingsbeschäftigung darin, nachzuschauen, wo Fix und Boxi gerade geschwommen werden. 😉 Das Schiff ging 5 Tage, nachdem wir unser Gespann in Hamburg abgegeben hatten, nach Antwerpen, dann nach Liverpool, jeweils mit längeren Aufenthalten zum Aufnehmen von weiterer Ladung. Dann endlich war es auf dem Nordatlantik!

geplante Route Liverpool-Halifax

Am Tag unserer Anreise nach Frankfurt bekamen wir keine Aktualisierungen mehr angezeigt, auch nicht am Flugtag. War die App daran Schuld oder die Internetverbindung oder sonst etwas? Wir fanden es nicht heraus. Irgendwann während des Fluges werden wir das Schiff in 10000m Höhe überholt haben.

Atlantic Star in RotterdamAm Freitag, den 13., nachdem wir ausgeschlafen und einen ersten Erkundungsgang durch Halifax gemacht hatten, versuchte Uschi es erneut. Und bekam angezeigt, dass das Schiff in ROTTERDAM im Hafen liegt!!! Wie jetzt??? Wieso Rotterdam? Das würde ja bedeuten, dass das Schiff zurückgefahren wäre! Und Rotterdam ist keiner der anzulaufenden Häfen! Die “Atlantic Star” ist als eines von 5 neuen Schiffen der Reederei ACL erst 2015 gebaut worden. Ist es im Schiffbau jetzt schon genauso wie in der Wohnmobilfertigung, dass man NICHT davon ausgehen kann, dass mit neuen Fahrzeugen alles in Ordnung ist??? Uschi rotierte! Computer, Smartphone – Smartphone, Computer. Das Schiff liegt in Rotterdam!!! Es ist Freitagabend, bei Seabridge ist niemand mehr zu erreichen! Am Montag rufen wir dort mal an. Am Montag ist in Deutschland Pfingstmontag!!!

Samstag, der 14.:
Das Schiff liegt in Rotterdam!

Sonntag, der 15.:
Das Schiff liegt in Rotterdam. Auch der Link aus der eMail von Seabridge besagt dies, aber ebenfalls, dass das Schiff am 17. in Halifax ankommen soll!!! Uschi schaut überall nach neuen Informationen und findet schließlich auf der Seite der Reederei aktualisierte Fahrplandaten.

Fahrplan 1

Die Voyage-Nr. 6249 zeigt die alten Daten, so wie die Verschiffung eigentlich verlaufen sollte. Ohne Angaben von Gründen wurde für dasselbe Schiff dann eine andere Nummer vergeben mit anderen Zeiten und Anlaufhäfen. Jetzt soll also nicht erst Halifax angelaufen werden, sondern zuerst New York! Halifax kommt als letzter Hafen nach Baltimore und Norfolk dran und zwar erst am 25. Mai!!! Wir können uns schon vorstellen, dass die Waren für New York evtl. wertvoller und wichtiger sind bzw. dass es für die Reederei teuer wird, wenn es dort zu größeren Verspätungen kommt. Aber begeistert sind wir natürlich ganz und gar nicht! Der 25. Mai ist ein Mittwoch. Da müssten wir schon ganz großes Glück haben, wenn wir unser Mobil am Freitag noch aus dem Hafen herausholen können. Und der 25. Mai steht bisher nur auf dem Papier, denn bis jetzt (Stand Sonntagabend) liegt das Schiff noch in Rotterdam!!!

Fahrplan 2  geänderte Route  

Ach ja, in den Vertragsbedingungen steht: “Für eine verspätete Ankunft/Auslieferung der Ware kann niemand in Regress genommen werden. Seabridge for Motorhomes tritt hier nur als Vermittler auf und ist nicht haftbar.”

written by Ingrid

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung