Gut zu wissen!

Nach unserer wunderschönen Sommerreise 2013 war klar, das möchten wir wieder haben. Genauso klar war, nicht mehr mit einem Mietmobil, weil für die eigentlich angedachten fünf oder sechs Monate einfach zu teuer. Viele Überlegungen in Richtung Kauf eines gebrauchten Mobils in USA oder Verschiffung von Oscarlotta endeten immer mit zu vielen Fragezeichen und Bedenken.

Im November 2014 gab uns Hans den für uns ganz entscheidenden Schubs, indem er uns auf dem Stellplatz in Mingolsheim sein Huckepackteam (Amarok plus Tischerkabine) genau zeigte. 

Das Ende vom Lied kennt ihr ja, wir haben Big Fix und Boxi gekauft! Dieses Huckepackteam ist, nun ja, KEIN total autark ausgerüstetes Fernreisemobil mit Klima+Solaranlage auf dem Dach, einem großen Gastank unter dem Fußboden und einem “Jockel” (vornehm Generator) im Staufach. Es gibt eine einsame Solarplatte (150 Watt) oben auf dem Alkoven und ein “Powerpaket” (Transformator, Gewicht 16Kg! ) anstelle einer zweiten 5kg-Gasflasche im Gasfach.

Gut zu wissen (7)

Unter Boxi gestellt

Gut zu wissen (1)

macht es nach dem Anschließen an die amerikanische Steckdose aus den durch das Kabel ankommenden 110V einfach und nur mit leisem MSurren 230V und gibt sie an der Schuko-Steckdose an das deutsche Kabel weiter.

Gut zu wissen (2)

Seine Höchstleistung beträgt 1500 Watt und die 100 Euro, bezahlt beim Seabridgetreffen in Bad Dürkheim, waren unserer Meinung nach für ein fast ungebrauchtes überprüftes Gerät völlig okay! Viel zu wenig Leistung, werden die einen sagen, für uns völlig ausreichend, sagen wir. Beim Kauf von Boxi haben wir eine Trumaheizung Combi 4E (Gas- oder Elektrikbetrieb mit 750/1500 Watt) bestellt. Der mögliche Elektrobetrieb war uns wichtig, weil wir ja bevorzugt Campingplätze anfahren. (Strom ist in Nordamerika auf den Stell-oder RV-Plätzen immer im Preis inbegriffen.) Deshalb reicht uns auch die kleine (5kg) LPG-Flasche als Energiereserve für Kühlschrank oder Gasherd/Heizung völlig aus.

Gut zu wissen (6)

Wichtig für alle zukünftigen Nordamerikafahrer: LPG-Gasflaschen/Gastanks haben den GLEICHEN Anschluss wie in Deutschland, also, keine Adapter nötig! Erstauntes Smiley 

Gut zu wissen (5)

Wir brauchen das Gas und den Solarstrom eigentlich nur auf Campingplätzen in National- oder Regionalparks, wo es keinen Strom aus Steckdosen gibt.

Übrigens: 1kg Gas (allerdings reines Propan) kostet hier in Kanada etwa 1,50 Euro, ein Liter Diesel dagegen nur 0,60 Euro! Da jede Gasflasche für teures Geld (die Aussagen schwankten zwischen 50 und 100 Euro pro Gasflasche oder Gastank) vor der Abgabe im Halifaxer Hafen gespült werden muss, entschieden wir uns für nur eine Gasflasche. Bis jetzt (über zwei Wochen) haben wir ein halbes Kilo verbraucht. Zum Kochen reicht uns eine Induktionsplatte (1000 Watt).

Gut zu wissen (8)

Bei schönem Wetter und Lust auf ein Feuer im “fire pit” tut es eine Eisenpfanne auf einem Gitterrost allemal! Um heißes Wasser im Boiler und ab und zu etwas warme Luft zu produzieren reicht die kleine Heizstufe der Trumaheizung (750 Watt) völlig aus. Man sollte nur daran denken: Heizung und Induktionsplatte nie gleichzeitig betreiben, sonst geht das Powerpaket vermutlich ganz schnell in die Knie!!!

Auch in punkto Wasser-/Abwasserkapazität sind wir Minimalisten! Zwinkerndes Smiley Frischwasser 90l, Fassungsvermögen des Abwassertanks 45l, eine Kassettentoilette (16l Fassungsvermögen), alles kein Problem. Versorgung mit Frischwasser ist fast immer direkt am Platz,

Gut zu wissen (3)Gut zu wissen (4)

Abwasser und Toilettenkassette werden an der dump station entsorgt (oder in der Ecke der full hookup-Plätze), auch IMMER links hinten!!! Smiley mit herausgestreckter Zunge 

 

Durch unsere dreimonatigen Reiseerfahrungen im Nordwesten mit Mietmobil wussten wir zum Thema Energie, Versorgung und Entsorgung genau, was wir NICHT brauchen werden, nämlich große Kapazitäten!

written by Uschi
photos taken with Mobistel Cyrus F9

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung