Annapolis Royal

Ein kleiner Ort (500 Einwohner) mit großer Historie. Bereits 1605 wurde die Siedlung von französischen Einwanderern gegründet und war 100 Jahre lang unter dem Namen Port Royal Hauptstadt der französischen Acadie. So nannten die Siedler ihre Kolonie. Die Siedlung wurde als Fort errichtet, nicht nur wegen der konkurrierenden Engländer, sondern auch wegen der hier heimischen Ureinwohner. Um den rechteckigen Innenhof mit einem Brunnen reihten sich die rustikalen, aus rohen Stämmen gezimmerten Palisadenbauten. Es gab einen Gouverneur, einen Priester, einen Schmied, einen Bäcker, einen Apotheker und Soldaten. Als man merkte, dass die dort ansässigen Mi’kmaq friedlich gestimmt waren, entstand ein reger Tauschhandel mit Pelzen. Ein Problem waren die harten Winter und regelmäßig starben einige der Männer an Skorbut. Ab 1607 begann man Landbau in den Niederungen des Annapolis River zu betreiben und die erste Getreidemühle des Kontinents wurde errichtet. 1613 nahmen englische Truppen das Fort ein und zerstörten es. Da der Zustrom französischer Siedler nicht nachließ, baute man das Fort zwei Jahrzehnte später wenige Kilometer weiter flussaufwärts wieder auf. Erst 1710 nahmen die Engländer das Fort nach mehreren weiteren Angriffen endgültig ein und nannten es Annapolis Royal. Erhalten sind aus dieser Zeit noch die Befestigungsanlagen des 18. Jahrhunderts, Erdwälle, das steinerne Pulvermagazin und einige alte Kanonen. In der Stadt selbst reihen sich entlang der Hauptstraße einige gut erhaltene historische Gebäude auf, u. a. das älteste Holzhaus Kanadas von 1708.

Quelle: Reise-Handbuch KANADA Der Osten, DuMont Reiseverlag

Wir bummelten ein wenig über den hübsch angelegten Boardwalk und fuhren dann weiter.

Annapolis RoyalAnnapolis RoyalSpielhausSpielhaustrauriger Elefantglückliche ElefantenElefantensäuleElefantengatter:-)LighthouseLighthouse

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung