Der Kreis schließt sich

Wir fuhren nur eine ganz kleine Etappe, weil wir uns das elsässische Städtchen Kaysersberg noch ansehen wollten. Schon auf dem Weg zum Stellplatz war recht viel Verkehr, auf der Straße und auf den Gehwegen. Der Stellplatz, obwohl für 80 Mobile ausgelegt, war VOLL! Sogar auf dem nebenliegenden Busparkplatz standen Wohnmobile. Eine enge Lücke gab es noch und Uschi fragte, ob wir weiter unten noch nach einem anderen Platz schauen sollten. Nein, sofort reinfahren!!! Das war auch gut so, denn direkt nach uns kam schon das nächste Wohnmobil und quetschte sich gegenüber noch irgendwie neben den letzten offiziellen Platz. Okay, es war Sonntag. Das Wetter war schön, das Städtchen ist ähnlich attraktiv wie Colmar. Aber dass soooo viele Mobilisten unterwegs sein würden, damit hatten wir nicht gerechnet. Später erfuhren wir, dass ein Gruppentreffen stattfand.

KaysersbergKaysersbergBusparkplatzKaysersberg

Wir liefen in die Stadt. Auch dort war SEHR viel Betrieb, zu viel für uns und es war uns auch alles viel zu touristisch. Alle Geschäfte hatten dasselbe Verkaufsangebot, alle Tische in den vielen Straßenlokalen waren voll. Wir wollten eigentlich Flammkuchen essen. Als wir mit viel Glück endlich einen Tisch ergattert hatten, bekamen wir von der Kellnerin die Info, dass es erst ab 19 Uhr warmes Essen geben würde. Enttäuschtes Smiley Kuchen hätten wir bekommen können, aber Kuchen gibt es überall. Wir wollten Flammkuchen! Auf dem Weg zurück zum Stellplatz fanden wir dann tatsächlich noch ein Lokal mit freien Tischen und es gab auch jetzt schon (kurz vor 18 Uhr) warmes Essen. Und sogar einen Flammkuchen OHNE Speck. Wir haben schon besseren gegessen und wirklich preiswert war es auch nicht. Nein, Kaysersberg überzeugte uns nicht und wir ließen von dem Plan ab, am nächsten Tag noch einmal einen Stadtbummel zu machen. Vielleicht hätten wir noch ein paar mehr Fotomotive gefunden, wenn wir die alten Gassen noch einmal mit weniger Menschen durchstreift hätten, aber wir entschieden, lieber direkt weiter zu fahren.

KaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersbergKaysersberg

KAYSERSBERG; Aire de Camping-car Place de l’Erlenbach, Stellplatz für 80 Mobile auf Schotter und Asphalt; €8 incl. VE und Sanitärnutzung, zahlbar am Parkscheinautomaten; kein Schatten; historischer Ortskern in unmittelbarer Nähe, ruhige Lage an Weingärten

Bis Deutschland war es ja nun nicht mehr weit und etwas wehmütig fuhren wir bei Breisach über die Grenze. In Breisach waren wir schon vor zwei Jahren von Freiburg aus mit unserem Smart gewesen, hatten den Wohnmobilstellplatz damals aber nur von oben, von der Kirche aus, gesehen. Jetzt wollten wir eine oder zwei Nächte hierbleiben, Breisach ist ganz nett und der Stellplatz liegt direkt am Rhein. Ja, tut er, bloß dass man den Rhein vom Mobil aus nicht sieht, weil es einen kleinen Damm gibt. Platz wäre genug gewesen, aber auch hier gefiel es uns nicht wirklich. Nach einer Runde über den Platz beschlossen wir, gleich bis Freiburg durchzufahren. Aber vorher noch frühstücken wäre nicht schlecht! Am Ortsanfang bzw. -ende hatten wir einen öffentlichen Parkplatz gesehen, auf dem noch genug freie Plätze waren. Wir parkten und wollten zu irgendeinem Bäcker oder Café in den Ort laufen. Am Ende des Parkplatzes gibt es einen Eispavillon. Am Zaun hing das gesamte Eisbecherangebot in Plakatform und ein Paar bekam draußen gerade seine Eisbecher serviert. Und die sahen so verlockend aus, dass wir nur ganz kurz überlegten und dann einstimmig beschlossen, dass unser Frühstück heute mal ein Eisbecher sein würde! Smiley mit geöffnetem Mund Wir haben es nicht bereut!!!

Frühstück ;-)

Auf einen anschließenden Gang durch Breisach verzichteten wir und fuhren über die Dörfer nach Freiburg. Der Stellplatz in der Bissierstraße war genauso voll wie vor zwei Monaten!!! Wir hatten gehofft, „unseren“ Platz mit Privatgärtchen wieder zu bekommen, aber dort stand schon ein Mobil. Der Platzchef trat gerade seinen Dienst an und begleitete uns über den ganzen Platz. Aber so richtig wurden wir nicht fündig! Also sollten wir für eine Nacht erstmal provisorisch am Rand der Einfahrt stehenbleiben. Kaum waren die Markierungs-Hütchen versetzt und Fix und Boxi geparkt, entdeckte Uschi, dass unser Wunschplatz doch frei war!!! Wir hätten halt gleich richtig nachschauen sollen! Nun war alles gut! Auf einem fast ausgebuchten Platz nach ergebnisloser Suche letztendlich doch wieder genau dort stehen zu können, wo unsere Reise begonnen hatte, besser geht es doch wohl nicht! Und das Wetter war immer noch genauso schön! Smiley

FreiburgFreiburgFreiburgFreiburgStrecken Frankreich (grün=diese Reise)

Gesamtkilometerzahl dieser Reise: 4373km

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung