Dicke Pötte gucken in Otterndorf

Sonnenuntergang Die Alegría Ranch legte sich noch einmal so richtig ins Zeug und schmückte sich mit wunderschönen Reflektionen der untergehenden Sonne. Ulrich und Maria bewirteten uns ein letztes Mal auf ihrer Terrasse.

Alegría Ranch Alegría Ranch

Nach fast einer Woche sind wir dann heute freiwillig und vorsichtshalber weitergefahren, bevor die Rechnung unbezahlbar wurde. Ulrich schreibt alles auf eine Tapetenrolle, zusammen mit seinen Arbeiten, die er an Enti noch ausführen wird. Oh je, was wird da auf uns/mich noch zukommen???

Windmühle in Hage Die höchste Windmühle Ostfrieslands in Hage ließen wir links liegen. Es gibt in Hage übrigens auch einen Hagebaumarkt. Wer aber nun glaubt, der heiße so, weil er in Hage entstanden ist, irrt sich. Ist nur Zufall!

Diesmal durfte ich Big Fix fahren, von Enti hatte ich mich verabschiedet, sie bleibt ja erst einmal in Ulrichs Obhut. Unsere erste Fahrt gemeinsam mit Big Fix und Boxi! Wir fuhren ganz gemütlich über schöne Landstraßen, manchmal im Wortsinne, wenn wieder unüberholbar ein riesiger Traktor mit Anhänger kilometerweit vor uns hertrödelte. Nach knapp 200km hatten wir unser Etappenziel erreicht, das “Nordseebad” Otterndorf. Von Nordsee ist hier allerdings noch nichts zu sehen, dafür aber von der Elbe. Etwas weiter westlich liegt Cuxhaven, etwas weiter östlich mündet die Oste in die Elbe. Stellplatz SeglertreffDer Stellplatz “Am Seglertreff-Kiosk” (Bordatlas 2015, S. 344) liegt direkt hinter dem Deich und bietet Platz für ca. 15 Mobile. Wir stehen schön am Rand unter Bäumen mit Blick auf ein privates Wiesengrundstück und freuen uns, dass wir solch ein kleines Reisemobil haben!
Stellplatz SeglertreffStellplatz SeglertreffBimmelbähnchenOtterndorf

Ein erster Gang führte uns an die Elbe, wo reger Sommerbetrieb herrschte mit Kite-Lehrgängen an Land und im Wasser, Radfahrern, Spaziergängern mit und ohne Hund UND glücklichen Kindern an einem winzigen Elbe-Sandstrand. Riesige Containerschiffe zogen erstaunlich schnell vorbei. Wir schnupperten seit langer Zeit mal wieder Nordseeluft, saßen auf den Steinen der Strandbefestigung und waren so glücklich wie die Kinder, die im Sand buddelten!

Blick über den Yachthafen zur ElbeElbestrand

Otterndorf Und die Häuser hier! Sucht noch jemand ein neues Betätigungsfeld? Das Restaurant “Zur Schleuse” ist zu kaufen! Drinnen sieht alles so aus, als ob es nur Ruhetag hätte. Sogar ein “Reserviert”-Schild steht noch auf einem Tisch!

Restaurant "Zur Schleuse"Restaurant "Zur Schleuse"Restaurant "Zur Schleuse"

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung

3. Etappe bis zur Alegría Ranch

Zeltplatz 'Heidesee' Bei schönstem Wetter starteten wir am Mittwoch vom Heidesee aus zu unserer vorerst letzten Etappe. Zeltplatz 'Heidesee'Der Taucher verabschiedete uns sehr freundlich und wir versprachen, irgendwann mal wieder vorbeizukommen.

Über leere Autobahnen (A1, A29) und Bundesstraßen fuhren wir die verbleibenden nur noch 173km. Auf der A29 lief Enti mit fast 110km/h so schnell wie nie. Ich glaube, sie erinnerte sich daran, dass sie früher auf dem Weg nach Borkum hier schon gefahren war. Nach Borkum wollten wir dieses Mal aber nicht. Um halb fünf rollten wir mit den letzten Benzintropfen auf den Hof der Alegría Ranch. Alegría RanchDie liegt in der Gegend Norden/Norddeich und gehört Freunden von uns. Das letzte Mal waren wir 2011 hier, es wurde also mal wieder Zeit. Ulrich und Maria haben sich hier ihr kleines Paradies geschaffen, mit “nur” noch 5 Hunden (Kiko ist leider Anfang des Jahres gestorben), einem Kater, 2 Pferden, einem Pony und jeder Menge Land. Die Alegría Ranch ist ein ehemaliger kleinerer Bauernhof mit den üblichen Nebengebäuden, sodass es einen Pferdestall gibt, eine Garage und eine große Werkstatt. Dazu natürlich einen wunderschönen naturbelassenen Bauerngarten.

Alegría RanchAlegría Ranch Alegría Ranch Alegría RanchAlegría RanchAlegría Ranch (Karla)Alegría Ranch Alegría Ranch   
Im Haus selbst haben Ulrich und Maria im Laufe der Jahre Zimmer für Zimmer sehr schön renoviert, ausbaufähig wäre noch der gesamte Dachstuhl. Viel Platz ist wichtig, nicht nur wegen der Tiere, sondern vor allem, weil Ulrich ein passionierter Sammler von Zwei- und Vierrädern ist, die teilweise behalten, teilweise restauriert und wiederverkauft werden. Ente hat AuaVor 9 Jahren hatte er Enti schon einmal “in den Fingern” und 2006 haben die beiden uns auf der Schwäbischen Alb besucht, damals noch mit ihrem Wohnmobil und haben mir meine Ente, die bis da immer noch in Bochum in der Garage gestanden hatte, mitgebracht, mit Hilfe von Freund Manni, der Enti 500km am Stück fuhr. Mit offenem Dach, es war Sommer, ohne Mütze und mit entsprechendem Sonnenbrand auf der Stirn! Ulrich hat schon ein paar Enten restauriert und wird sich jetzt meiner Ente, seiner “Patenente” annehmen.

Alegría Ranch (Pferdestall)  
Die befindet sich hier in guter Gesellschaft und wird sich so sicher nicht langweilen!

Fahrräder verschiedenen AltersHercules-Roller von 1974Adler-Motorrad von 1952Adler-Motorrad von 1952Adler-Motorrad von 1952Adler-Motorrad von 1952

Kofferträgerentrostung Ich habe auf Anweisung von Ulrich schon einmal meinen angerosteten Kofferträger bearbeitet.

Unser Stellplatz lässt keine Wünsche offen. Wir stehen sauber und eben auf Pflastersteinen, haben Schatten von den großen Bäumen, Strom, VE, Familienanschluss. Irgendeiner von den Hunden will immer gekrault werden, abends werden wir bekocht und sitzen gemütlich auf der Veranda. Was will man mehr? Allerdings wissen wir noch nicht, wie die Abschlussrechnung ausfällt!!! Nach hinten raus ist die Aussicht so: Uschi beim Kaffeeplausch

Zur anderen Seite sieht man zur Pferdeweide, wo Sultan, Mary und Mäxchen stehen.

Weg zur PferdeweideMarySultanMäxchenMäxchenWeg von der Pferdekoppel zurückunser Stellplatz

Also, schöner geht es doch wohl nicht, oder? Dazu ist die Nordsee nur 10-15km entfernt, je nachdem, ob man mit dem Rad oder mit dem Auto fährt. Wir haben schon angedroht, dass wir sicher noch 3 Wochen bleiben werden! 😉

die Hundemannschaft

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.