Das Beste kommt zum Schluss

Ca. 100km vor der Grenze nach Deutschland erwischten wir noch einmal einen ganz besonderen Stellplatz, zumindest aus unserer Sicht. Wir lieben beide ja auch die Schifffahrt und ein Stellplatz an einem Hafen/Sportboothafen ist immer wieder ein Highlight für uns. In Corre fanden wir so etwas vom Feinsten. Der Besitzer/Betreiber ist ein Schweizer aus dem französischem Teil der Schweiz und so antwortete er auf meine Frage, ob er deutsch spräche, ganz selbstverständlich mit ja. Uns war schon aufgefallen, dass alle Beschriftungen mehrsprachig angelegt waren. Wir sprachen ihm unser Lob aus darüber, wie großzügig seine einzelnen Stellflächen seien, er freute sich und erklärte uns, dass er selbst schon mit einem gemieteten Wohnmobil unterwegs gewesen sei und die übliche Enge auf den Stellplätzen schrecklich gefunden habe. Es gehe ihm nicht darum, so viel wie irgend möglich einzunehmen, deswegen habe er nur 16 Plätze eingerichtet und selten seien mehr Wohnmobile gleichzeitig da.

Corre

Die Plätze befinden sich hinter dem Yachthafen auf einer großen Wiese neben einem kleinen Kanal. Natürlich gibt es auch einen Bootsanleger für 4 bis 5 Schiffe, je nach Länge. Auf beiden Seiten des Zufahrtsweges sind je 8 Stellflächen eingeteilt, eine geschotterte Fläche für das Mobil, der Rest Gras. Nach jeweils zwei Plätzen gibt es eine Stromsäule mit 4 Steckdosen. Wenn es mal richtig voll werden sollte, können in zweiter Reihe hinter den Wohnmobilen noch einmal je 8 einfach auf der Wiese stehen und dann ist es immer noch nicht eng! Von der Breite her hätte man aus zwei Plätzen locker drei machen können, aber so ist es natürlich super!!! Als wir dort waren (es war Wochenende), war der Platz gut frequentiert, aber nicht voll. Er ist wohl auch noch nicht so bekannt und eigentlich dürften wir hier gar nicht darüber berichten. Cooles Smiley

CorreCorreVer- und EntsorgungVer- und Entsorgung

Wir zogen nach der ersten Nacht um auf den allerersten Platz mit unverstellbarem Blick auf den Hafen. Ein paar hübsche Boote standen zum Verkauf und Uschi bedauerte einmal mehr, nicht 20 Jahre jünger zu sein. Sie hat ja alle erforderlichen Bootsführerscheine! Aber ein Schiff setzt noch ganz andere Fähigkeiten voraus als ein Wohnmobil und ist kein wirklich geeignetes Fortbewegungsmittel mehr im Alter. Ich weiß, wovon ich rede, habe ich doch jahrelang die Sommerferien auf der Motoryacht meines Bruders auf holländischen Kanälen und Flüssen verbracht. Ein Hausboot, ja, das wäre noch eine Option! Wenn wir mal alt sind… Wer weiß?

CorreCorreCorreCorreCorreCorreCorreCorre

Corre liegt am Mündungsarm der Saône und dem Canal des Voges, beschaulich und fotogen, mit Schleuse und Kirche.

CorreCorreCorreCorreCorreCorre

Der Ort Corre selbst ist winzig und besteht überwiegend aus einfachen Häusern. Wohlhabend ist und war hier wohl niemand. Immerhin gibt es eine Bäckerei, eine Apotheke und, etwas außerhalb des Ortes, aber noch gut zu Fuß erreichbar, einen kleineren Intermarché-Supermarkt mit den in Frankreich so weit verbreiteten Waschmaschinen und Trocknern. Preise: waschen 8kg €4, 18kg €8, trocknen 18kg €2 (Länge unbekannt)!

CorreCorre

Eine Waschanlage (keine Maschine, sondern do-it-yourself), leider nur für PKWs, gibt es auch. Die Supermärkte in Frankreich haben gerne auch mal über Mittag geschlossen. Die Mittagspause ist zwar nicht ganz so heilig wie in Spanien, aber doch immer noch sehr gebräuchlich. Ein oft in den Mittagsstunden von mir gebrauchtes Schlagwort war: “SuperU – alle zu!” Es reimt sich, egal, ob man es deutsch oder französisch ausspricht! Zwinkerndes Smiley Leider, leider gibt es auch in Frankreich keine Bäckereiabteilungen am Ausgang der Supermärkte (haben wir in USA/Kanada ja schon so vermisst), dafür aber evtl. einen Schmuck- und Parfümverkaufsstand! Smiley mit geöffnetem Mund Und natürlich gibt es vor allem Käse und Wein! Das, was in USA die Chipsgänge sind, sind hier Wein- und Käsegänge.

SuperU (Wein+Sekt)SuperU (Käse)SuperU (Wein+Sekt)

Eigentlich schon alles perfekt für einen kürzeren oder längeren Aufenthalt. Eine Steigerung ist aber noch vorhanden, nämlich ein Restaurant am Stellplatz/Hafen, das leider nur am Abend geöffnet hatte, sodass ein Kaffee am Nachmittag oder ein Eisbecher (womit geworben wird) nicht machbar war, auch nicht am Wochenende. Vielleicht nur in der Hauptsaison? Wir haben dort nicht gegessen, da es für uns nichts gab. Trauriges Smiley Das Innere und die große Terrasse machten aber einen guten Eindruck und sehr kreativ war der Zaun!

CorreCorreCorreCorreCorreCorre

Duschen, Toiletten und Waschmaschine/Trockner gibt es im Haupthaus, der Capitainerie. Es wird Wert auf Mülltrennung gelegt, alle Behälter sind akribisch beschriftet und die Erläuterungen sind ebenfalls mehrsprachig. Wer da noch seinen Abfall in den falschen Bottich wirft, der WILL es nicht verstehen.

Wir fühlten uns so wohl dort mit Sonne, Ruhe, Ausblick, dass wir gut und gerne noch Tage hätten bleiben können!

CorreCorre

Da wir aber einen feststehenden Termin für das nächste Wochenende hatten, fuhren wir sonntags weiter. Am Samstag gab es sogar ein Open-Air-Konzert vor der Restaurantterrasse! Der (uns nicht bekannte) Sänger Johnny Success gab alles von der zur Bühne umgebauten Ladefläche seines (?) LKWs aus. Begleitet wurde er von zwei ebenfalls nicht mehr ganz jungen Gitarristen. Die Stimmung war gut, das Publikum wohlwollend und die vor der Bühne tanzenden Groupies waren altersmäßig angepasst. Kuss senden

CORRE; Aire de Camping-car de La Marina de Corre, Stellplatz für max. 32 Mobile auf Schotter und Wiese; €9 incl. Strom, VE, Sanitärnutzung, Müllentsorgung; Schatten nur direkt am Kanal; Ortskern und Intermarché in unmittelbarer Nähe; Restaurant am Platz; gutes WLAN (ab €2/Tag)

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung