Halifax – Nova Scotia – Canada

Jetzt wird es Zeit, dass wir ein wenig über Halifax berichten! Als wir ankamen, war das Wetter noch etwas “frisch”. Da unser Hotel direkt neben der Zitadelle, einer der Touristenattraktionen Halifax, liegt, machten wir einen ersten Erkundungsgang dorthin. Die Sonne schien, aber es waren nur 10°C draußen und wir waren froh um unsere warmen Jacken. Umso erstaunter waren wir, als uns Joggerinnen in Kniehosen und Trägerhemdchen begegneten und auf den Wiesen junge Leute auf Decken saßen, in T-Shirts! Wir erinnerten uns an unsere Winter in Spanien, da ist es auch so, dass die Einheimischen so gekleidet sind, wie es ihren Temperaturvorstellungen entspricht. Das bedeutet, dass die Spanier in Stiefeln und Rollkragenpullovern und Wintermänteln herumlaufen und die mittel- und nordeuropäischen Rentner in kurzen Hosen und T-Shirts. Für die Spanier ist halt Winter! Und die Kanadier sind glücklich, ihren harten Winter überstanden zu haben. Für sie ist im Mai eben schon Frühling/Frühsommer. Und für uns waren es nur 10°C.

Uhrturm Die Zitadelle haben wir nur umrundet und vom Uhrturm, dem Wahrzeichen der Stadt, aus über Halifax geschaut. Die Altstadt erstreckt sich vom Hafen aus den Hang hoch, mit schachbrettartig angelegten Straßen. Wir liefen jedes Mal mit Begeisterung und einem wunderbaren Blick auf den Hafen bergab und Stunden später mit etwas weniger Begeisterung all die Höhenmeter wieder bergauf! 😉 Wenn wir auf der Straße unterhalb vom Uhrturms waren, hatten wir es geschafft!!!

StadtplanSan Francisco?

Auf dem Stadtplan sieht man gut die “ausgefranste” Küstenlinie der Stadt. Dort verläuft der sog. Waterfront Boardwalk, ein Holzbohlenweg um alle Hafenbecken herum und an allen Sehenswürdigkeiten vorbei.

Halifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront BoardwalkHalifax Waterfront Boardwalk mit Macdonald Bridge

Hier unten hat es uns ausnehmend gut gefallen und die erste Portion Fish ‘n Chips war LECKER!!! Auf der Speisekarte stand etwas für uns Undefinierbares, als Nationalgericht Nova Scotias ausgewiesen: “Poutine”. Wir bestellten mutig und bekamen Pommes, überbacken mit einer Käsesoße. Nicht schlecht, aber vermutlich mindestens 1000 Kalorien!!!

Rund um unser Hotel war das Kneipen- und Restaurantviertel, aber es gab auch viele hübsche kleine Häuser mit Boutiquen.

Downtown HalifaxDowntown HalifaxDowntown HalifaxDowntown Halifax   

Der Stadtkern von Halifax ist klein und so war auch die Haupteinkaufstraße mit einigen versteckten Shopping Malls sowie der wirklich schön angelegte Public Garden in gut erreichbarer Nähe unseres Hotels.

Public GardenPublic GardenPublic GardenPublic GardenPublic GardenPublic GardenPublic GardenPublic Garden 

Die Vorortsiedlungen bestehen aus gut gepflegten Holzhäusern mit schönen Vorgärten, auf unseren diversen Busfahrten konnten wir sie ausgiebig bewundern. Alles sehr sauber. In der Innenstadt allerdings sitzen und stehen an vielen Straßenecken Bettler herum, die einen auch ansprechen, aber nicht aufdringlich sind.

Diese interessante Kirche steht ganz in der Nähe des Hotels. Nein, es ist keine Fassadenmalerei!!!

echte Kircheechte Kirche

Und auch dies war eine optische Täuschung:

Flitzi???nur ein Bruder oder eine Schwester

Ein paar weitere Impressionen:

altes RegierungsgebäudeDresden RowKunst am BauKunst am RadHalifax HarbourHalifax Skyline

Uns hat die Stadt mit jedem Tag besser gefallen, das Wetter wurde auch von Tag zu Tag sommerlicher und wir haben so ziemlich alles “abgegrast”. Trotzdem waren wir froh, dass wir nicht noch gezwungen wurden, uns länger in Halifax aufzuhalten. Am Ende unserer Tour werden wir ja auch noch einmal hier sein. Unser Fazit: Empfehlenswert! Das fanden diese drei auch, allerdings bezog sich das bei ihnen nur auf das Hotel!

unsere Mitreisenden

written by Ingrid
photos taken with iPhone and Mobistel Cyrus F9

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung

Schiff da!!! Schiff weg!

Wir waren sooo müde! Es wurde dann doch etwas später vorletzte Nacht, weil wir es nicht schafften, ins Bett zu gehen, bevor wir nicht Webcamfotos zu sehen bekommen hatten. Es wurde halb eins! Mein Computer zeigt aus unerfindlichen Gründen weiterhin die deutsche Zeit an, also halb sechs – und entsprechend müde fühlte ich mich. Irgendwann war es mir sowas von egal, ob das Schiff nun unter der Macdonald Bridge hindurchfährt oder nicht. Morgens musste ich mich dann sehr überreden, für das Hotelfrühstück aufzustehen! Es gibt nur Frühstück bis 10 Uhr und wer mich kennt, weiß, dass das für mich SEHR früh ist.

Also, irgendwann entdeckte Uschi in der Hafenzufahrt (das ist das gesamte Wassergebiet südlich von Halifax incl. der McNabs-Inseln) ein erstes Licht. Das musste sie sein! Parallel sahen wir auf der Webseite von “MarineTraffic”, wie ein Pilotschiff der Atlantic Star entgegenfuhr, vor ihr drehte und sie weiter in Richtung Hafen geleitete.

abgeholt

Dann übernahmen zwei Hafenschlepper den Job. Und dann endlich konnte man sie schon sehen, schemenhaft zwar nur, es war ja dunkel, aber sie war es eindeutig! Ach, was waren wir glücklich!!!

snap004

Alle 30 Minuten kam eine eMail von MarineTraffic (hatten wir in unserem Account so eingestellt) und sagte uns die aktualisierte Position. Wir schalteten von einer Webcam-Location zur anderen und machten Screenshots, Screenshots, Screenshots, 😉 (die ihr unten in einem kleinen Video zusammengefügt sehen könnt). Dann kam es wie immer in wirklich wichtigen Situationen, die Internetverbindung machte schlapp, die Seiten aktualisierten sich nicht mehr schnell genug und es wurde etwas hektisch bei uns!

 

Irgendwann fielen wir ins Bett. Gestern Morgen vergewisserte sich Uschi als Erstes, dass sie nicht alles nur geträumt hatte. Aber nein, die Atlantic Star lag wirklich im Hafen von Halifax! Wir wollten mit der Fähre nach Dartmouth, vielleicht würden wir sie ja sehen, wenn sie wieder ausläuft. Sie muss ja schnell nach New York! Unsere Infos besagten, dass sie um 13:24 unserer Zeit wieder ablegen würde. Wir setzten uns auf eine Restaurantterrasse direkt an der Waterfront und warteten – vergebens!

Halifax Waterfront

Um halb fünf erwartete uns die Brokerin, wir mussten also zurück. Im Hotel kam die Nachricht per eMail, dass die Atlantic Star ausgelaufen sei! Was nun? Wir wollten sie doch so gerne endlich mal in natura sehen! Die Webcams liefen schon wieder und dann entschlossen wir uns, dass Uschi allein zur Spedition gehen würde und ich auf die Dachterrasse unseres Hotels.

snap033 snap019snap020snap021

Es dauerte nur wenige Minuten, bis aus virtuell real wurde und so schnell sie da war, so schnell war sie auch schon wieder weg!

life026life027life029life030life032

snap035

Wir hoffen nur, dass Fix und Boxi abgeladen wurden und wir nicht noch nach New York müssen! Ich wollte rufen, aber die Distanz war etwas zu weit, als dass Big Fix mich hätte hören können.

Uschi kam mit der Nachricht zurück, dass noch keine Zollpapiere vorliegen würden. Am Mittwoch wird es also definitiv noch nichts mit der Abholung! Das ist uns aber inzwischen egal, Hauptsache, unser Gespann steht auf dem Hafengelände!!!

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.