Fix und Boxi schwimmen vorbei


Eigentlich wollten wir heute mit Luises PKW nach Stadersand an die Elbe vorfahren, um das Fährschiff mit Fix und Boxi vorbeifahren zu sehen und zu winken. Abfahrt in HH sollte um 10 Uhr sein. Wir waren bereit, früh aufzustehen, um gegen 11 an der Elbe zu sein. Ich hatte Uschi schon eingeschärft, bloß nicht laut zu rufen, nicht, dass Big Fix sich losreißt, über Bord springt und zu uns geschwommen kommt!!!

Sie schaute im Internet nach, um herauszubekommen, wie lange das Schiff wohl braucht von Hamburg bis Stadersand und dabei fiel ihr auf, dass dort 10pm und nicht 10am steht! Um kurz vor Mitternacht werden wir uns dort nicht hinstellen, nur um ein beleuchtetes Schiff vorbeifahren zu sehen, auch wenn wir wissen, dass unser Gespann an Bord ist.

So können wir euch leider keine Fotos davon zeigen! Aber vielleicht könnt ihr euch ja einfach vorstellen, wie es ausgesehen hätte? 😉

image
+ http://www.nextgenerationconro.com/

Fahrplan Laut Fahrplan soll die “Atlantic Star” am 16. Mai um 12am in Halifax ankommen. Leicht verunsichert fragten wir uns, ist das jetzt mittags oder Mitternacht??? 11:59am wäre klar, 12:01pm auch. Gut, dass es Wikipedia & Co. gibt! http://www.gutefrage.net/frage/ist-12-uhr-mittags-im-englischen-am-oder-pm

Also werden wir uns in Halifax auf die Angus L. Macdonald Bridge stellen und unser Gespann nicht verabschieden, sondern in Empfang nehmen. Aber auch dort gilt: “NICHT LAUT RUFEN!” Obwohl, wir könnten uns so die Auslöseformalitäten und einiges an Geld sparen!

written by Ingrid
photo taken with iPhone

Werbung

Dicke Pötte gucken in Otterndorf

Sonnenuntergang Die Alegría Ranch legte sich noch einmal so richtig ins Zeug und schmückte sich mit wunderschönen Reflektionen der untergehenden Sonne. Ulrich und Maria bewirteten uns ein letztes Mal auf ihrer Terrasse.

Alegría Ranch Alegría Ranch

Nach fast einer Woche sind wir dann heute freiwillig und vorsichtshalber weitergefahren, bevor die Rechnung unbezahlbar wurde. Ulrich schreibt alles auf eine Tapetenrolle, zusammen mit seinen Arbeiten, die er an Enti noch ausführen wird. Oh je, was wird da auf uns/mich noch zukommen???

Windmühle in Hage Die höchste Windmühle Ostfrieslands in Hage ließen wir links liegen. Es gibt in Hage übrigens auch einen Hagebaumarkt. Wer aber nun glaubt, der heiße so, weil er in Hage entstanden ist, irrt sich. Ist nur Zufall!

Diesmal durfte ich Big Fix fahren, von Enti hatte ich mich verabschiedet, sie bleibt ja erst einmal in Ulrichs Obhut. Unsere erste Fahrt gemeinsam mit Big Fix und Boxi! Wir fuhren ganz gemütlich über schöne Landstraßen, manchmal im Wortsinne, wenn wieder unüberholbar ein riesiger Traktor mit Anhänger kilometerweit vor uns hertrödelte. Nach knapp 200km hatten wir unser Etappenziel erreicht, das “Nordseebad” Otterndorf. Von Nordsee ist hier allerdings noch nichts zu sehen, dafür aber von der Elbe. Etwas weiter westlich liegt Cuxhaven, etwas weiter östlich mündet die Oste in die Elbe. Stellplatz SeglertreffDer Stellplatz “Am Seglertreff-Kiosk” (Bordatlas 2015, S. 344) liegt direkt hinter dem Deich und bietet Platz für ca. 15 Mobile. Wir stehen schön am Rand unter Bäumen mit Blick auf ein privates Wiesengrundstück und freuen uns, dass wir solch ein kleines Reisemobil haben!
Stellplatz SeglertreffStellplatz SeglertreffBimmelbähnchenOtterndorf

Ein erster Gang führte uns an die Elbe, wo reger Sommerbetrieb herrschte mit Kite-Lehrgängen an Land und im Wasser, Radfahrern, Spaziergängern mit und ohne Hund UND glücklichen Kindern an einem winzigen Elbe-Sandstrand. Riesige Containerschiffe zogen erstaunlich schnell vorbei. Wir schnupperten seit langer Zeit mal wieder Nordseeluft, saßen auf den Steinen der Strandbefestigung und waren so glücklich wie die Kinder, die im Sand buddelten!

Blick über den Yachthafen zur ElbeElbestrand

Otterndorf Und die Häuser hier! Sucht noch jemand ein neues Betätigungsfeld? Das Restaurant “Zur Schleuse” ist zu kaufen! Drinnen sieht alles so aus, als ob es nur Ruhetag hätte. Sogar ein “Reserviert”-Schild steht noch auf einem Tisch!

Restaurant "Zur Schleuse"Restaurant "Zur Schleuse"Restaurant "Zur Schleuse"

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.