Reif für die Insel :-)

Fähre nach Föhr Eigentlich wollten wir am Mittwoch zur Insel Föhr übersetzen und dort ein wenig bummeln. Aber es regnete junge Katzen und Hunde! Also fuhren wir weiter Richtung Dänemark. Es sollte nun auf jeden Fall heute noch eine Insel sein! Sylt fällt ja seit Neuestem aus, da Wohnmobile über 3 Tonnen auf dem Autozug NICHT mehr befördert werden!!! Wer als Wohnmobilist nach Sylt möchte, muss nun einen Umweg über die dänische Insel Rømø machen und mit der Fähre nach List übersetzen. Das mag zwar etwas preiswerter sein, aber dafür kostet es mehr Sprit und mehr Zeit. Aber wir wollten sowieso auf Rømø bleiben, hatten wir doch ein blind date für das Wochenende! Uschi war vor ewigen Zeiten mal hier und ich nur einmal, als ich diese Route als Rücktour von einem Syltaufenthalt ausprobierte, auch vor ewigen Zeiten, damals noch nicht mit Wohnmobil, sondern mit Ente. 🙂

Überfahrt nach Rømø Rømø ist durch einen Damm mit dem Festland verbunden und so waren wir ruckzuck drüben. Seit diesem Frühjahr gibt es einen neuen (und einzigen) Wohnmobilstellplatz für 28 Mobile. Dadurch, dass wir pro Tag nur so wenige Kilometer zu fahren haben, sind wir immer sehr früh am Ziel, auch in der berechtigten Hoffnung, dann am ehesten noch erfolgreich zu sein. Und wirklich waren noch drei Plätze frei, zu erkennen an grünen kleinen Hinweisschildchen direkt am Platz. Wir fanden die Anmeldung (ohne einen Menschen), aber alles war mehr oder weniger selbsterklärend und auf deutsch und wir hinterließen unsere Übernachtungsgebühr direkt für 5 Tage in einem Briefumschlag. Plastikschildchen und Eddingstift lagen bereit mit der Bitte, seinen Namen darauf zu schreiben und das Schild am Pfosten an seiner Parzelle zu befestigen und das grüne Schild auf rot umzuklappen. Pfiffig und gut gelöst!

Autocamperplads Rømø

Wie optimistisch wir gewesen waren und was für ein Glück wir hatten, wurde erst in den nächsten Tagen klar, als wir mitbekamen, dass der Platz 1. jeden Abend vollbelegt war und 2. fast alle Ankommenden reserviert hatten.

Ganz toll ist für uns, dass es gutes WLAN gibt, kostenfrei! An dieser Stelle möchte ich noch ganz explizit lobend erwähnen, wie wunderbar inzwischen in Deutschland die Netzabdeckung von E-Plus ist, vielleicht in Verbindung mit dem nationalen Roaming zu O2. Wir haben die letzten Monate fast ausschließlich die Tagesflat von Aldi genutzt, €1,99 für ein sattes Gigabyte! Preiswerter geht es kaum, wenn man viel Datenvolumen möchte/braucht. Sogar in der “Pampa” hatten wir immer schnelles Internet.

Hier in Dänemark werden wir erst einmal testen, an wie vielen Camping-/Stellplätzen es WLAN gibt, bevor wir uns einen mobilen Internetzugang besorgen. Wir gehen also davon aus, dass wir unsere Blogbeiträge kontinuierlich veröffentlichen können. Im schlimmsten Falle müsst ihr halt mal ein paar Tage länger warten!

Blümchen an der Rezeption

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung