Richtung Djursland

Am Sonntag wollten wir weiterfahren und verzichteten auf einen Besuch des Städtchens Mariager. Beim Durchfahren sah es allerdings wirklich so aus, als ob ein Besuch sich lohnen würde. Kopfsteinpflaster und schöne alte Häuser! Aber wir wollen ja noch einmal wiederkommen und dann ist es ja nett, noch ein paar Ziele zu haben.

Wir fuhren Richtung Djursland. Das ist die große Halbinsel im Osten Jütlands. Die Suche nach einem Frühstücksplatz gestaltete sich schwierig, da es an dänischen Landstraßen zwar alle paar Meter einen Parkplatz gibt, aber nur in Form einer Straßenausbuchtung. Zum gemütlich Frühstücken nicht geeignet. Uschi studierte die Karte während ich fuhr und schlug einen kleinen Abstecher vor. Ein Schloss namens Skaføgård war verzeichnet und dort würde es sicher “richtige” Parkplätze geben. Die Straße wurde noch enger, aber da Sonntag war, waren wir so gut wie alleine unterwegs. Es ging durch nicht enden wollende Waldgebiete. Am Schloss frischgeschotterte, abgesperrte Parkflächen! Am Ende des ersten Riesengebäudes war eine Einfahrt ohne Zufahrtverbotszeichen. Zwar nur noch Kopfsteinpflaster, aber mit unseren Offroad-Reifen ja kein Problem. Und Highheels besitzen wir gar nicht! SkaføgårdWir stellten erfreut fest, dass es sich um ein Wasserschloss handelte, fuhren bis an den Schlossgraben und frühstückten erst einmal. WirtschaftsgebäudeIn einem Nebengebäude wohnten Leute, man registrierte unsere Anwesenheit, aber niemand wollte etwas von uns. So konnten wir uns später auch ungestört umsehen und unsere Fotos machen. Schnell wurde klar, dass es sich um ein großes Landgut handelt bzw. gehandelt hat. Ob oder was noch bewirtschaftet wird, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Wikipedia weiß aber natürlich mehr! Wir haben also wohl zufällig eines der besterhaltenen Herrenhäuser Dänemarks gefunden. Leider konnte man das Innere nicht besichtigen, da es sich in Privatbesitz befindet. Es wäre sicher interessant gewesen, den 13m² großen, reich verzierten, geschnitzten Eichen-Wandschrank zu sehen, da er als eines der beeindruckendsten Renaissance-Möbelstücke Nordeuropas gilt. Aber da das gesamte Anwesen beeindruckend war, waren wir auch so sehr zufrieden.

Skaføgård SkaføgårdSkaføgårdSkaføgårdSkaføgårdSkaføgårdSkaføgård

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung