Masstown Market

Da wir (leider?) nicht Wellen reiten konnten ;-), fuhren wir weiter bis zu unserem Etappenziel kurz vor Truro. Uschi hatte den „Scotia Pine Campground“ in Hilden ausgesucht. Hört sich richtig deutsch an, nicht wahr? Ein riesiger, gut ausgestatteter und großzügig angelegter Platz. Zwei Dauercamperbereiche rahmten den Touristenteil ein, mit großem Abstand. Die Gefahr, beschallt zu werden, war also gering! Die Touristenplätze lagen sehr idyllisch unter Pinien. Uns wurde ein Platz zugewiesen, an dem Wifi verfügbar sein sollte (war es auch) und im Laufe des restlichen Tages stellten wir fest, dass die Plätze so zugewiesen wurden, dass immer ein Platz dazwischen frei blieb. Sehr angenehm! Aber es standen auch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Dauercamperbereichunser PlatzSpielplatzbähnchen

Direkt nach unserer Ankunft und dann noch einmal am nächsten Morgen unmittelbar vor unserer Abreise wurden wir von jeweils einem kanadischen Paar angesprochen, die extra unauffällig einen Spaziergang bei uns vorbei machten (die einen) bzw. extra mit dem Auto ein zweites Mal vorbeigefahren kamen (die anderen). Objekt der Begierde war unser Gespann, für amerikanische (Männer-) Augen ist die unsichtbare Verspannung der Kabine auf dem Pickup Truck sehr ungewöhnlich. In Nordamerika sieht das nämlich so aus:

amerikanische Version

Die erste Frage lautet demnach immer, ob die Kabine absetzbar sei. Die zweite, ob es ein Dieselfahrzeug ist. Bei der Gelegenheit erfuhren wir dann, dass es in Amerika keine Pickup Trucks gibt, die mit Diesel laufen! In Truro gibt es einen großen Nissan-Händler, da muss es doch Dieselfahrzeuge geben?!?! Nein, wurde uns versichert, Pickup Trucks gibt es nur als Benziner. Ob wir ihnen unser Gespann nicht verkaufen wollten??? Der zweite Interessent schien es wirklich ernst zu meinen, er gab uns sogar seine Visitenkarte!

Am nächsten Tag kam ein Highlight speziell für Uschi! Seit einem guten halben Jahr hat sie regelmäßig die Seite einer ganz bestimmten Webcam in Nova Scotia angeschaut. Gezeigt wurde/wird dort ein Schiffchen, das offenbar ein Verkaufs- oder Imbissstand für irgendetwas war, denn es gab viele Tische mit Bänken. Daneben sah man einen hübschen, rot-weißen Leuchtturm. Erwähnten wir schon, dass wir Leuchttürme lieben??? Ende März begannen Renovierungsmaßnahmen, es wurde lackiert und geputzt und es wurde auch deutlich, dass das Schiff nicht im Wasser liegt, sondern aufgebockt sein muss. Im April stellte man rote Sonnenschirme auf und der Verkauf begann. Es war also schon lange klar, dass wir dort vorbeifahren werden!
http://www.novascotiawebcams.com/en/webcams/the-lighthouse-at-masstown-market/

Vor Ort waren wir erstaunt, dass alles viel größer war als per Webcam zu sehen. Nebenan lag ein großes Garten-Center mit einem riesigen Parkplatz, Amerika-Maße eben. Von Wasser keine Spur! Aber sonst war alles wie erwartet! Wir suchten die Webcam und parkten Fix und Boxi so, dass sie zu sehen sein mussten. Erfreulicherweise gab es freies Wifi und nachdem die Seite sich aktualisiert hatte, sahen wir unser Gespann im Internet!!! Das hatte Uschi sich 6 Monate vorgestellt und jetzt war es Wirklichkeit!

Masstown Market

Wir hatten vorher auch schon in Erfahrung gebracht, dass es ein Seafood-Stand ist und hatten extra nicht gefrühstückt. Also gab es jetzt eine Portion Fish ‘n Chips, für jede von uns! 😉 Allerdings nahmen wir nicht zwei Stücke haddock (Schellfisch), sondern “nur” eine. Und das war gut so!

Masstown Market mit Fix und Boxi :-) Masstown MarketMasstown MarketKnot on the BayMasstown Market2 Portionen Haddock mit Pommes frites

Wir verschickten ein paar eMails mit Link zur Webcam, stellten uns neben unser Gespann und winkten nach Deutschland! 😉

Masstown Market mit uns ;-)

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung