Auf der Hinfahrt waren wir am Ringkøbing Fjord nur vorbeigefahren, auf der 30km langen Nehrung namens Holmsland Klit, die den Fjord von der offenen Nordsee trennt. Eigentlich hatten wir dort auf einem Campingplatz bleiben wollen, der uns von Steffi und Birgit empfohlen worden war, aber es war uns überall einfach noch zu voll und auch zu teuer. Nachdem wir dann aber noch einen Kommentar von einem Blogleser bekamen, der uns auch genau diesen Campingplatz empfahl, beschlossen wir, nicht an der Ostseeküste weiter südlich, sondern noch einmal quer rüber an die Nordsee zu fahren. Das war eine gute Tagesetappe (für uns!). Diesmal wählten wir auch die Autobahn und machten Frühstückspause auf einer offensichtlich brandneuen Raststätte. Wenn noch Absperrböcke gestanden hätten, wäre es verständlich gewesen, dass wir die einzigen Gäste waren, so war es etwas irritierend. Ein sogar für die Hauptsaison sicherlich völlig überdimensionierter Rastplatz, sehr schön geplant und angelegt.
In der Zeit unseres Aufenthaltes kamen zwei weitere Autos und stellten sich rechts von uns auf den Behindertenparkplatz und links von uns auf den nächsten Parkplatz, sodass wir, die wir unser Gespann quer über zwei Plätze geparkt hatten, kaum wieder wegfahren konnten! Man wollte halt nicht so weit zu den Toiletten laufen.
Wir fuhren bis Ringkøbing und blieben für eine Nacht auf dem Stellplatz am Hafen (Ringkøbing Havn, 56°5’10”N/8°14’26”E).
Dort fanden gerade irgendwelche Windsurfing-Regatten statt, aber zum Glück gab es noch freie Plätze. Wir schauten den Jungs und Mädels ein wenig zu, wie sie vor unserer Nase hin und her flitzten und genossen danach die Ruhe und den Ausblick auf den Fjord.
Am nächsten Tag begaben wir uns per Rad in die Innenstadt, die in fußläufiger Entfernung war, wie sich herausstellte. Ein nettes kleines Städtchen mit einer richtigen Fußgängerzone und einer Reihe schöner Geschäfte. Noch besser gefallen hat uns allerdings die alte Fischerhäuschenansammlung direkt neben dem Stellplatz am Hafen.
written by Ingrid
photos taken with iPhone
P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.