3 Tage Schietwetter

Hmm! Haben wir Sommer oder eher nicht? Wo ist denn die Sonne? Es ist Ende Juli! Gut, ich habe darum gebeten, dass es keine 30°C hat, aber von Regen war eigentlich nicht die Rede!!!

Von Friedrichstadt ging es am Montag weiter bis Husum. Husum ist ein nettes Städtchen und wir waren schon öfter dort, sogar schon im Winter. Diesmal machte die Stadt ihrem Beinamen: “Graue Stadt am Meer” aber – leider – alle Ehre. Es regnete! Nicht sofort, sodass wir noch einen kurzen trockenen Stadtbummel machen konnten, dann aber umso heftiger. Aber egal, wir nahmen uns Fischsalate mit aus dem Fischladen, der dem Stellplatz angeschlossen ist (oder umgedreht) und machten es uns in Boxi gemütlich.

HusumHusumHusumalte Apotheke in Husumalte Apotheke in Husum

Loof's Wohnmobilhafen

Der Stellplatz “Loof’s Wohnmobilhafen” ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet Platz für 30 Mobile auf Schotter und kostet €12 incl. Entsorgung und incl. eines Verzehrgutscheines von €2 pro Wohnmobil.

Stellplatz Dagebüll

Am Dienstag fuhren wir weiter bis Dagebüll. Der Stellplatz “Reisemobilhafen am Nordseedeich” (€6, keine Entsorgung) bietet Platz für 10 Wohnmobile. Wir waren gespannt, ob wir noch ein Plätzchen für uns ergattern würden! Und da wir für unsere Verhältnisse früh dran waren, hatten wir wirklich Glück, wir waren Nr. 8! Rechts war bereits alles voll, auf der linken Seite stand ein alter VW-Bus, der reichlich Abstand zu seinem nächsten Nachbarn gelassen hatte. Da quetschten wir uns natürlich nicht dazwischen, sondern stellten uns mit gebührendem Abstand links neben ihn. Später kamen noch zwei Wohnmobile, die zusammengehörten und stellten sich ziemlich dicht neben uns, aber auch dicht nebeneinander. Das war eigentlich schon nicht mehr zulässig, da das letzte Mobil schon auf der für PKW ausgewiesenen Fläche stand. Jetzt war der Platz eigentlich voll, da die Zahl 10 erreicht war. Nummer 11 konnte entweder nicht zählen (ein Hinweisschild an der Einfahrt macht unmissverständlich darauf aufmerksam, dass nach 10 Mobilen Schluss ist) oder es war ihm egal, nach dem Motto, da ist doch noch genug Platz. Der Fahrer bat die Besatzung des Wohnmobils auf der anderen Seite des VW-Busses, doch einen Meter zu rücken. Das tat man auch. Zwei Stunden später kam der Stellplatzbevollmächtigte, fragte, wer als Letzter gekommen sei und Nr. 11 musste wieder fahren!

DagebüllStellplatz DagebüllStellplatz Dagebüll mit LeuchtturmFriesenhofFriesenhof
Wir gingen auf den Deich (es regnete nicht, dafür stürmte es aber heftig), ließen uns richtig durchpusten, entdeckten ein sehr schönes Café mit Strandkorb-Garten, schlenderten durch die zwei Läden, die es gibt und gingen Muscheln essen. Wir kamen sogar trocken wieder nach Hause, gut durchgelüftet!

alter Leuchtturm Dagebüll

Vom Stellplatz aus sieht man den alten Leuchtturm von Dagebüll, der keinen Dienst mehr verrichtet, seit ein neuer Deich gebaut wurde. Ein geschäftstüchtiger Mensch hat ihn käuflich erworden und betreibt in ihm jetzt ein Garni-Hotel für max. 2 Personen auf mehreren Etagen. Nicht ganz preiswert, aber für besondere Anlässe sicher super romantisch.

Blick übers Watt

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Werbung

Ein Gedanke zu “3 Tage Schietwetter

  1. Kann leider nimmer alles lesen – mein Akku macht SCHLAPP!!!
    Aber Sommer haben wir hier auch nicht – in Spanien *gmpf* – viel Regen – viel kühl (vielleicht nicht kalt, aber kühl) – und Blues-Wetter…

    Ich lese bald weiter und habt liebe Grüsse von uns ♥

    Like

Wir freuen uns über Ihren Kommentar! :-) HINWEIS: Wenn Sie hier kommentieren, wird Ihre gehashte (= verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare eMail-Adresse) und die IP-Adresse an Auttomatic geschickt, damit ggbf. Ihr Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. WordPress.com ist ein Hosting-Service der Automattic Inc., dem Unternehmen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg. Die Angabe Ihrer eMail-Adresse ist keine Voraussetzung zur Abgabe eines Kommentars! Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie auf die Abgabe eines Kommentars verzichten. :-(

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..